Training
Unser Trainingsangebot für alle Altersklassen fokussiert sich vor allem auf die Jugend, jedoch bieten wir auch ein Fortgeschrittenentraining für alle Altersklassen an.
Jugendtraining
Ab 17:30 Uhr am Donnerstag findet unser Jugendtraining statt. Das Training wird momentan in drei Gruppen angeboten, um für verschiedene Niveaus ein bestmögliches Training zu gewährleisten.
Anfängergruppe
Mit Beginn der Saison 2025/2026 bieten wir ein Anfängertraining für Kinder
im Grundschulalter an. Vorkenntnisse im Schach sind nicht erforderlich, die Kinder
werden nach und nach behutsam in das Schachspiel eingeführt. Zunächst werden
die Spielregeln und Gangarten der Figuren vorgestellt. Schnell sind Ausdrücke
wie Linien
Reihen
und Diagonalen
verinnerlicht, der erste
Schritt zur Schachmeisterin/Schachmeister ist getan. Eile hat es dabei keine,
wir lernen kindgerecht Schritt für Schritt. Mit spannenden Übungsspielen
entdecken die Kinder dann wie Bauern, Türme, Läufer usw. zusammenwirken und wie
sich damit auf dem Schachbrett die tollsten Dinge anstellen lassen.
Eltern sind beim Training willkommen; sie lernen auf diese Weise die Übungsspiele kennen und können sie mit ihren Kindern auch zu Hause spielen. Wenn wir schliesslich über den König und seine besondere Rolle gesprochen haben, mit Schach und Schachmatt vertraut sind, wissen wir genug über das königliche Spiel um unsere ersten Schachpartien spielen zu können.
Das Training wird von Achim Lotzwick geleitet.
Fortgeschrittengruppe
In dieser Trainingsgruppe geht es um grundlegende Prinzipien der Eröffnung, des Mittel- und des Endspiels. Grundlegende Eröffnungsvarianten werden besprochen. Das Ziel ist es Figuren richtig zu entwickeln und im Mittelspiel Fortschritte zu machen. Auch werden taktische Motive eingeführt. Ihr Kind lernt mit wenig Material Schachmatt zu setzen und wie es grundlegende Endspiele gewinnt.
Das Training wird von Michael Bonath geleitet.
Expertengruppe
In dieser Trainingsgruppe werden Eröffnung, Mittelspiel und Endspiel tiefgehend besprochen. Kinder und Jugendliche lernen Stellungen zu erreichen, in denen sie sich wohlfühlen und wie sie in bekannten und unbekannten Stellungen Pläne entwickeln können. Außerdem wird besprochen, wie ein erspielter Vorteil – zum Beispiel ein Mehrbauer – auch in komplexen Endspielen verwertet werden kann. Das Ziel auch mit unseren Erwachsenen mithalten zu können kann in dieser Trainingsgruppe effektiv erreicht werden.
Das Training wird von Fabian Schmitz geleitet.
Fortgeschrittenentraining
Unser Fortgeschrittenentraining ist für alle Altersklassen geeignet und
findet in der Regel am zweiten Donnerstag im Monat ab 19:00 Uhr statt.
Im Training widmen wir uns in jeder Saison einem ganz
bestimmten Thema. In der Saison 2025/2026 lautet das Thema
Bauernführung im Mittelspiel
.
Wir diskutieren die wichtigsten Ideen zu
- Bauern in der gegnerischen Bretthälfte,
- Stärkung und Schwächung von Feldern durch Bauern,
- Bauern als Haken zum Öffnen von Linien,
- Bauernzüge vor dem rochierten König,
- Doppelbauern in Bauernmehrheiten auf den Flügeln,
- Angriff auf und Verteidigung von Doppelbauern.
Das Material wird an einem Demonstrationsbrett erläutert und durch Übungen alleine am Brett oder zu zweit vertieft. Gelegentlich werden auch Positionen ausgespielt und anschliessend gemeinsam analysiert.
Das Training wird von Thomas Heinzel geleitet.
Alle Trainingstermine finden Sie im Terminplan.