Zu Inhalt springen

Neuigkeiten für die nächste Saison

Max Ovchinnikov Vorgestern war die Jahreshauptversammlung und ich möchte gerne für alle zusammenfassen, was sich wichtiges für die nächste Saison ändert.

  1. Die Vorrunde und das Achtelfinale im Vereinspokal werden durch 3 Runden (beschleunigtes) Schweizer System ersetzt. Die 8 besten Spieler kommen ins Viertelfinale weiter. Somit haben alle Spieler 3 Partien garantiert und man spielt höchstens 6. Die Bedenkzeit wird auf 90 min+30s gekürzt und die Partien sind am Donnerstag angesetzt.

  2. Im Schnellschachpokal wird die Bedenkzeit auf 15+10 reduziert.

  3. Wie angekündigt, findet das Variantenturnier nicht mehr statt.

  4. Die vierte Mannschaft wurde abgemeldet und soll im Jugendbereich spielen, aber alle von ihnen sind als feste Ersatzspieler der 3. Mannschaft vorgesehen.

  5. Spiele auf der Bezirksebene werden nicht mehr für alle um 10 Uhr starten. Die meisten Vereine bleiben zwar bei 10 Uhr, aber einige haben ihre Heimspiele um 11 Uhr. Ihr könnt die Startzeit online auf der Webseite des NSVs einsehen oder im Terminplan.

  6. Auf Bezirksebene werden wir 3 Turniere ausrichten: Blitzeinzelmeisterschaft mit Elo-Auswertung, 960er Schnellschacheinzelmeisterschaft und Frauenblitzeinzelmeisterschaft.

  7. Die Vereinsmeisterschaften, Pokalfinals und der Seniorencup enden am selben Tag. Das bedeutet, dass die letzte Runde auch etwas nach hinten verlegt werden kann. Alle Partien müssen voraussichtlich am 3.7.26 gespielt sein, die nicht gespielten werden genullt, ohne Ausnahme! Die Pokalrunden müssen bis zur nächsten Runde gespielt sein, z.B. Halbfinale muss spätestens bis zum Finale gespielt sein.

  8. Die Terminkollisionen der 1. und 2. Mannschaft wurden aufgelöst.

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Meine E-Mail-Adresse findet ihr unter Über uns.

Neuigkeiten