Zu Inhalt springen
Vorschaubild

Fachabteilung Schach bei 50 Jahre SFD mit dabei

Jan Ehlen Gestern hat der SFD sein 50-jähriges Bestehen gefeiert und die Fachabteilung Schach war natürlich dabei.

Zwar wurde die Veranstaltung erst um 12 Uhr offiziell geöffnet, jedoch sammelte sich schon um 11 Uhr eine Traube von Kindern um das Outdoor-Schachbrett, noch bevor dieses vollständig aufgebaut war. Kaum waren wir damit fertig, die Felder zusammenzustecken, wurde umgehend die erste Partie des Tages eröffnet. Glücklicherweise spielte das Wetter mit und wir konnten vor dem Klubraum neben dem Outdoor-Schachspiel noch 8 Bretter zum freien Spielen aufbauen. Im Klubraum ging es dann um die SFD-Herausforderung: Die zahllosen Anwärter auf unseren Stempel bekamen es mit fünf Taktikaufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad zu tun. Wer insgesamt zwei Aufgaben, oder die Sfd '75-Aufgabe lösen konnte, wurde mit einem Stempel belohnt. Auch wer sich im freien Spiel vor dem Klubraum betätigte, kam in der SFD-Herausforderung weiter. Die SFD '75-Aufgabe finden Sie auch auf Lichess.

SFD '75-Aufgabe
SFD '75-Aufgabe

Spätestens um 13 Uhr stellte sich heraus, dass wir den Andrang unterschätzt hatten, sodass wir die Zahl unserer zum freien Spiel aufgebauten Bretter vergrößern mussten. Unsere Bretter wurden dabei nicht nur von Fortgeschrittenen besetzt, sondern besonders von Kindern, die mit dem Schachspiel maximal oberflächlich vertraut waren. Somit hatten wir alle Hände voll zu tun, dem Andrang Herr zu werden, während wir natürlich bestrebt waren, uns mit jedem einzelnen auseinanderzusetzen.

Jan erklärt die Schachregeln
Jan erklärt die Schachregeln
Achim führt die Regeln im Bauernschach ein
Achim führt die Regeln im Bauernschach ein

Auch jene, für die wir nicht direkt Zeit hatten, hatten kein Problem mit Langeweile. Der kleine Regenschauer, der nachmittags kurz einsetzte, schien niemanden an den Brettern zu tangieren — die einzigen, die kurz in Unruhe gerieten, waren wir, als wir versuchten, die Tische und Bretter vor dem Wasser in Sicherheit zu bringen. Dennoch hatten wir großen Spaß dabei und zumindest ich hätte nach vier Stunden auch gerne noch weitergemacht.

Helfer
Unser Helferteam

Der Abbau gestaltete sich unproblematisch und war nach einer halben Stunde erledigt. Das Outdoor-Schachspiel hatte uns zwar beim Aufbau Kopfzerbrechen bereitet und uns zu zweit über 40 Minuten gekostet, jedoch war das Brett deutlich leichter auseinanderzunehmen, als zusammenzufriemeln. Der sehr erfolgreiche Tag der offenen Tür war dann auf einmal sehr schnell vorbei und wir mussten über eine Stunde totschlagen, bevor es mit der Feier für die Helfer weiterging. (Natürlich haben wir den anderen Abteilungen tatkräftig unter die Arme gegriffen.) Auf der Helferfeier erwartete uns noch eine Überraschung: Robert Klees, langjähriges Vereins- und Vorstandsmitglied, wurde neben anderen Mitgliedern des SFD für sein Engagement seid der ersten Stunde ausgezeichnet.

Robert
(v.l.) Robert Klees, Michael Görlach, und Fabian Reismann

So schloss sich für uns die 50-Jahrfeier des SFD '75. Ich möchte ganz herzlich unseren Helfern danken. Ohne euch hätten wir diesen Kraftakt nicht gemeistert und unsere Ambitionen deutlich zurückfahren müssen. Natürlich danken wir auch Ihnen für's Kommen.

Neuigkeiten